+49 (0) 6181 57043 - 0

Solid Edge Simulation

So testen Sie Ihre Konstruktionen schon vor der Fertigung!

Warum ist Simulation in der Produktentwicklung so wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Konstruktion den realen Belastungen standhält, bevor sie in die Fertigung geht? Früher waren physische Prototypen notwendig, um Designfehler zu entdecken – ein teurer und zeitaufwändiger Prozess. Mit Solid Edge Simulation können Sie Ihre Konstruktionen schon vor der Fertigung testen und optimieren.

In unserem kostenlosen Minikurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen in Ihren Konstruktionen frühzeitig erkennen und Ihre Designs optimieren.

Was lernen Sie im Minikurs?

In unserem Minikurs lernen Sie, wie Sie mit Solid Edge Simulation Ihre Konstruktionen bereits vor der Fertigung auf Stabilität und Belastbarkeit testen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Geometrie optimal vorbereiten, eine realistische Simulation mit den richtigen Randbedingungen und Materialeigenschaften erstellen und die Berechnungsergebnisse richtig interpretieren. So erkennen Sie frühzeitig Schwachstellen und optimieren Ihre Designs effizient.

Für wen ist dieser Minikurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteure und Ingenieure, die ihre Produktentwicklung optimieren und ihre Designs schon vor der Fertigung absichern möchten. Er ist ideal für Unternehmen, die Kosten für physische Prototypen reduzieren und frühzeitig potenzielle Fehlerquellen in ihren Konstruktionen identifizieren wollen. Auch für Einsteiger in die Simulationstechnologie bietet dieser Kurs eine praxisnahe und leicht verständliche Einführung in die Welt der digitalen Tests.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Nutzen Sie die Chance, Ihre Konstruktionen noch vor der Fertigung zu verbessern. Klicken Sie auf den folgenden Link und starten Sie Ihren Minikurs:

Jetzt zum kostenlosen Minikurs anmelden